Literaturdatenbank |
![]() |
![]() |
Michel, E., & Hof, A. , Habitatverlust und -gefährdung der maurischen landschildkröte auf mallorca - analyse und modellierung mit land change modeler für arcgis. Unpublished paper presented at Angewandte Geoinformatik 2011.
Added by: Sarina Wunderlich (28 Aug 2011 21:15:17 UTC) |
Resource type: Conference Paper BibTeX citation key: Michel2011 View all bibliographic details ![]() |
Categories: General Keywords: Habitat = habitat, Schildkröten = turtles + tortoises, Südwesteuropa = South-Western Europa, Testudinidae, Testudo, Testudo graeca Creators: Hof, Michel Collection: Angewandte Geoinformatik 2011 |
Views: 1/729
Views index: 12% Popularity index: 3% |
URLs http://www.vde-ver ... -en/537508013.html |
Abstract |
Testudinidae Seit Beginn der 1990er-Jahre ist der Ausbau von Zweitwohnsitzen eine der Hauptursachen für den stetig steigenden Landschaftsverbrauch auf der Baleareninsel Mallorca. Die Auswirkungen dieses Landschaftswandels werden bezogen auf den Verlust und die Gefährdung von Habitaten der Maurischen Landschildkröte (Testudo graeca) quantifiziert. Grundlage der Analysen sind multitemporale Biotopkartierungen der Jahre 1992, 2008 und 2010, eine Habitateignungsanalyse und die Analyse und Modellierung der Landbedeckungsveränderungen mit dem Land Change Modeler für ArcGIS. Die Ergebnisse belegen einen starken Rückgang geeigneter Habitate zwischen 1992 und 2008. Die Modellierung bildet die potenzielle Gefährdung der noch vorhandenen Habitate durch weitere Bebauung ab. Die kombinierte GIS-Analyse ergibt räumlich explizite Informationen, die Strategien zum Artenschutz besser planbar und auf die "hotspots" fokussierbar machen.
Added by: Sarina Wunderlich |